Skitourenschuhe – Gewicht ist nicht alles

Skitourenschuhe

Gewicht ist nicht alles

Das Gewicht der Tourenskischuhe spielt eine erhebliche Rolle, da jedes Gramm mehr den Aufstieg anstrengender gestaltet. Tourenskischuhe sind deshalb fast immer leichter als herkömmliche Boots.

Wie schwer ein Skitourenschuh sein darf, hängt stark vom Einsatzbereich, den eigenen Präferenzen ab.

Mehr Material heißt mehr Gewicht, ist meist aber auch gleichbedeutend mit mehr Halt im Schuh (wichtig bei der Abfahrt!), homogenem Flex und manchmal mehr Komfort. Wie schwer ein Skitourenschuh sein darf, hängt stark vom Einsatzbereich, den eigenen Präferenzen, der jeweiligen Schuhkonstruktion und den verbauten Materialien ab. Unter “Skitourenschuhe – so findet man den passenden Schuh” findest du Informationen zu den unterschiedlichen Einsatzbereichen und Produktkategorien.


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Blasenfrei auf Skitour – so funktioniert’s!

Blasen an den Füßen sind ein leidiges Thema, doch mit ein paar Tricks sind sie leicht zu überlisten. Dazu gehört, dass der Innenschuh thermoverformbar und vom Fachmann an die persönliche …

Weiterlesen

Tourenski – leichte Alleskönner

Tourenski leichte Alleskönner Tourenski sind meist besonders leicht gebaut, um Energie beim Aufstieg zu sparen. Das hat normalerweise auch Einfluss auf das Fahrverhalten. Unsere Rise-Tourenski sind allerdings so konstruiert, dass …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?