Harscheisenmontage

Harscheisenmontage

Harscheisen sind der Joker, wenn Steigfelle auf vereistem Untergrund nicht mehr halten und sind gerade in steilem, ausgesetztem Gelände sicherheitsrelevantes Equipment (siehe Harscheisen warum / wann / welche Breite).

Wichtig ist, dass die Harscheisen montiert wurden, bevor man bei vereisten Schneeverhältnissen auf der Skitour in Schwierigkeiten gerät. Deshalb: Vorausschauend gehen und die Harscheisen besser zu früh als zu spät montieren. Je nach Bindungsmodell erfolgt die Montage unterschiedlich. Bei Pin-Bindungen wie Marker Kingpin und Alpinist wird der Mittelsteg der Harscheisen von der Seite in eine Nut am unteren Rand des Vorderbackens eingeschoben. Wichtig ist, dass der Einschub im korrekten Winkel, leicht gekippt und mit dosierter Kraft erfolgt. Der Steg muss zentriert plaziert werden, um leicht zu arretieren. Die Zacken der Harscheisen dürfen im montierten und belasteten Zustand weder die Seitenwangen noch die Kanten des Tourenski berühren, da andernfalls der Ski eingedrückt und beschädigt werden kann. Pin-Bindungen haben den Vorteil, dass die Harscheisen sogar im Gehmodus montiert werden können. Dazu hebt man lediglich die Ferse an und schiebt das Harscheisen wie oben beschrieben seitlich ein. Bei Rahmenbindungen wie der Marker Tour-Serie werden die Harscheisen direkt am Mittelsteg der Tourenbindung befestigt. Hierzu muss sich die Bindung im Gehmodus befinden, der Rahmen über die Ferse angehoben werden, um an die Rahmenunterseite zu gelangen. Anschließend setzt man das Harscheisen im hinteren Stegbereich (nahe Skistopper) über einer Lasche an und clippt es an die Unterseite des Mittelsteg. Auch hier darauf achten, dass die Zacken die Seitenwangen bzw. Kanten des Skis nicht berühren.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Touring Hacks mit Pros: Skitragetechniken

Es gibt Abschnitte beim Aufstieg bei denen es Sinn macht, die Tourenski abzuschnallen und auf dem Rücken weiter zu tragen. Dabei ist es wichtig, dass sie am Rucksack gut fixiert …

Weiterlesen

Ein- und Aussteigen bei Pin Bindungen

Die Marker Alpinist Tourenbindung läßt sich sehr einfach vom Fahr- in den Gehmodus und zurück wechseln: Für den Gehmodus wird die Ferse gedreht und die Steighilfe in die aufrechte Position …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?