Kann man mit Pistenschuhen auch Skitouren gehen?

Kann man mit Pistenschuhen auch Skitouren gehen?

Nichts ist unmöglich, vorausgesetzt, der Alpinskischuh passt in die Tourenbindung (das funktioniert nur mit sogenannten Rahmenbindung).

Die minimale Schaftbeweglichkeit verursacht allerdings schnell Blasen und Druckstellen, weshalb wir dringend dazu raten, Seidenstrümpfe unter den Skisocken zu tragen. Aber selbst das wird nicht lange gut gehen. Tourenskischuhe und viele Freerideschuhe haben serienmäßig eine Gehmechanik, um den Schaft für den Aufstieg zu entriegeln. Dadurch ist eine ergonomische Schrittbewegung möglich, es lassen sich deutlich größere Schritte machen (= höhere Gehgeschwindigkeit) und den Kraftaufwand pro Schritt deutlich reduzieren. Weitere Unterschiede sind unter “Skitourenschuhe – Eigenschaften und Features” beschrieben.


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Harscheisenmontage

Harscheisen sind der Joker, wenn Steigfelle auf vereistem Untergrund nicht mehr halten und sind gerade in steilem, ausgesetztem Gelände sicherheitsrelevantes Equipment (siehe Harscheisen warum / wann / welche Breite). Wichtig …

Weiterlesen

Skitour – so klappt’s mit der Spitzkehre

Spitzkehren gehören untrennbar zum Skitourengehen. Sie beschreiben eine fast 180° Richtungsänderung, die ab ca. 30° Hangneigung zum Einsatz kommt. Wenn man die Technik nicht beherrscht, kann die Spitzkehre insbesondere im …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?