Sicherheitsequipment griffbereit im Rucksack packen

Rucksack

Sicherheitsequipment griffbereit im Rucksack packen

Richtig packen, um im Notfall auch überall schnell dran zu kommen.

Einige Ausrüstungsgegenstände sind bei jeder Skitour Pflicht. Dazu gehören das LVS, die Lawinensonde und die Schaufel. Hilfreich ist zudem eine Säge, die zwar kein Teil der Sicherheitsausrüstung ist, mit der man aber den Aufbau und die Beschaffenheit der Schneeschichten untersuchen und so die aktuelle Situation besser einschätzen kann. Das LVS wird immer unter der Bekleidung, möglichst nah am Körper getragen. Alle anderen Gegenstände werden ohne weitere Verpackung im Rucksack transportiert, um sie in einer Notsituation sofort einsatzbereit zu haben.V

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitour – so klappt’s mit der Spitzkehre

Spitzkehren gehören untrennbar zum Skitourengehen. Sie beschreiben eine fast 180° Richtungsänderung, die ab ca. 30° Hangneigung zum Einsatz kommt. Wenn man die Technik nicht beherrscht, kann die Spitzkehre insbesondere im …

Weiterlesen

Ein- und Aussteigen bei Pin Bindungen

Die Marker Alpinist Tourenbindung läßt sich sehr einfach vom Fahr- in den Gehmodus und zurück wechseln: Für den Gehmodus wird die Ferse gedreht und die Steighilfe in die aufrechte Position …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?