Sicher auf Tour – der Helm

Sicher auf Tour

der Helm

Das Tragen eines Skihelms auf gesicherten Pisten versteht sich inzwischen von selbst. Auch auf Skitouren wählen immer mehr einen Kopfschutz, doch ist das überhaupt notwendig?

Anders als auf der Piste, ist die Kollisionsgefahr mit anderen Fahrern im freien Gelände zwar sehr gering. Trotzdem lauern überall Gefahren, die einen Helms absolut empfehlenswert machen. Nur knapp unter der Schneeoberfläche liegen besonders in höheren Lagen oft – nicht sichtbar – Steine oder Felsbrocken, und auch eisige Passagen oder Abfahrten mit harter Schneeoberfläche stellen ein erhebliches Verletzungsrisiko dar. Je nach Tour und Routenführung kann sogar Steinschlaggefahr herrschen. Da kann ein Skitourenhelm Schlimmeres verhindern oder sogar Leben retten. Marker hat zwei leichte, nicht zu voluminöse Helme im Programm, die sich ideal für Touren eignen: Clark und Convoy. Bei beiden lassen sich die Ohrenteile abnehmen, wodurch sie auch mit Stirnband benutzt werden können. Ohne die Earpads haben beide Helme ein sehr kompaktes Packmaß und lassen sich für den Aufstieg leicht verstauen.


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitourenfelle – Tipps & Tricks für das Auf- und Abfellen

Skitourenfelle Tipps & Tricks für das Auf- und Abfellen Das Auf- und Abfellen der Steigfelle sollte man bei allen Witterungsverhältnissen beherrschen. Starker Wind, massiver Niederschlag oder extrem niedrige Temperaturen können …

Weiterlesen

Blasenfrei auf Skitour – so funktioniert’s!

Blasen an den Füßen sind ein leidiges Thema, doch mit ein paar Tricks sind sie leicht zu überlisten. Dazu gehört, dass der Innenschuh thermoverformbar und vom Fachmann an die persönliche …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?