Kann man mit Pistenschuhen auch Skitouren gehen?

Kann man mit Pistenschuhen auch Skitouren gehen?

Nichts ist unmöglich, vorausgesetzt, der Alpinskischuh passt in die Tourenbindung (das funktioniert nur mit sogenannten Rahmenbindung).

Die minimale Schaftbeweglichkeit verursacht allerdings schnell Blasen und Druckstellen, weshalb wir dringend dazu raten, Seidenstrümpfe unter den Skisocken zu tragen. Aber selbst das wird nicht lange gut gehen. Tourenskischuhe und viele Freerideschuhe haben serienmäßig eine Gehmechanik, um den Schaft für den Aufstieg zu entriegeln. Dadurch ist eine ergonomische Schrittbewegung möglich, es lassen sich deutlich größere Schritte machen (= höhere Gehgeschwindigkeit) und den Kraftaufwand pro Schritt deutlich reduzieren. Weitere Unterschiede sind unter “Skitourenschuhe – Eigenschaften und Features” beschrieben.


Ähnliche Artikel
Was du schon immer über die Ausrüstung wissen wolltest
Gewußt wie
Beiträge aus der Rubrik Tipps & Tricks

Skitourenfelle – was tun, wenn der Schnee kleben bleibt?

Skitourenfelle was tun, wenn der Schnee kleben bleibt? Ursache für ein “stollendes” Skitourenfell ist Feuchtigkeit. Daher unbedingt vermeiden, das Skifell unnötig zu „wässern“ (z.B. bei einer Bachdurchquerung). Stollt das Fell, …

Weiterlesen

Sicherheitsequipment griffbereit im Rucksack packen

Rucksack Richtig packen, um im Notfall auch überall schnell dran zu kommen. Einige Ausrüstungsgegenstände sind bei jeder Skitour Pflicht. Dazu gehören das LVS, die Lawinensonde und die Schaufel. Hilfreich ist …

Weiterlesen
Andere interessieren sich auch für:
Bist du gut vorbereitet?